Warum Inklusion & Barrierefreiheit
so wichtig sind
Nicht sichtbare Behinderungen können für Betroffene eine erhebliche Belastung darstellen.
Soziale Situationen, Reizüberflutungen, Entscheidungen, unbekannte Szenarien, neue Umgebungen oder neue Kontakte fallen schwer. Manchmal sogar so sehr, dass Veränderungen, To Dos und Entscheidungen aufgeschoben oder gänzlich vermieden werden.
Da ich mich engagiert für die Aufklärung über Neurodiversität und die Inklusion von neurodivergenten Menschen in unsere Gesellschaft einsetze, ist es mir ein großes Anliegen, meinen Kunden*innen Barrierefreiheit nach Bedarf anzubieten.
Bitte sprechen Sie Ihre persönliche Barriere offen bei mir an oder teilen Sie mir mit, wie ich möglichst barrierefrei mit Ihnen kommunizieren und kann. Für eine barriere- und erklärungsfreie Umsetzung biete ich Ihnen vorgefertigte Hashtags zu beispielhaften Szenarien, die Sie mir schriftlich ohne weitere Erläuterung mitteilen können. Ich werde mich daran halten!
Ich garantiere Ihnen größtes Verständnis, absolute Verschwiegenheit und höchste Professionalität - egal bei welcher Einschränkung oder Barriere.
Weitere Informationen
#spektrumtags® bieten Ihnen die Möglichkeit, mich erklärungsfrei auf Ihre besonderen Bedürfnisse aufmerksam zu machen.
Teilen Sie mir weitere Besonderheiten oder Wünsche gerne ebenfalls mit.
Ich bin gerne für Sie da!
"Texte zum Abheben" ist ein eingetragener Betrieb der "Stillen Stunde". Bei der "Stillen Stunde" handelt es sich um ein inklusives Projekt, um Menschen mit unsichtbaren Behinderungen (insbesondere Autismus-Spektrum-Störungen (ASS), ADHS sowie anderen neurologischen Beeinträchtigungen wie MS, Depressionen, Migräne, Fatigue-Syndrom oder Long COVID) eine Teilnahme in der Gesellschaft zu erleichtern und / oder zu ermöglichen.
Das Projekt #spektrum - barriere (frei) fördert die gesellschaftliche Aufklärung über Autismus-Spektrum- Störungen (ASS) sowie Neurodiversität im Allgemeinen und setzt sich für mehr Inklusion, weniger unangenehme Situationen und ein gesteigertes gegenseitiges Verständnis ein.
Texte zum Abheben
Konstanze Vogel